Das Bild zeigt eine Gitarre

© PantherMedia / mishoo

22.06.2023

Vorspielabend vom 20.06.2023

Schülervorspiel der Gitarren- und Klavierklasse von Herrn Charanza

Am Dienstagabend fand im Auditorium der Franz-Grothe-Schule Weiden ein außergewöhnliches Vorspiel statt, das die musikalische Vielfalt und das Talent der Schüler der Klavier- und Gitarrenklasse von Wolfgang Charanza auf eindrucksvolle Weise präsentierte.

Das Programm begann mit Felicia Müller, die mit großer Hingabe  "An die Freude" von Ludwig van Beethoven in einer Bearbeitung von A. Drabon zum Besten gab. Ihr Spiel verlieh dem Stück eine besondere Lebendigkeit und Ausdruckskraft, die das Publikum von Anfang an begeisterten.

Es folgte Helena Pajak, die mit "Yankee Doodle" und "Piratenlied" zwei mitreißende Klavierstücke zum Besten gab.

Lina Goldbach entführte uns mit "Der Spaziergang" von F.L. Couppey und "Rondo" von J. Clarke in eine Welt voller Melodien und harmonischer Klänge. Ihre ruhige und zugleich dynamische Interpretation erzeugte eine angenehme Atmosphäre, in der man sich sofort wohl fühlte.

Kilian Kallmeier brachte mit dem "Elefantenmarsch" von H. Teuchert eine fröhliche Stimmung in den Saal.

Max Bergmann beeindruckte mit seiner Gitarre und den Stücken "Sascha" und "Polly Wolly Doodle".

Evelyn Kulikaev verzauberte das Publikum mit "Wiegenlied" von A. Terzibaschitsch und "Buntes Schaukelpferd" von Ph. Keveren.

Jonas Sauer beeindruckte mit einem abwechslungsreichen Repertoire. Von "Freude schöner Götterfunken" in einer Bearbeitung von A. Schumann über "Ballade" von A. Schumann bis hin zu "Knocking on Heaven's Door" von B. Dylan, zeigte er sein vielseitiges Können und seine Leidenschaft für unterschiedliche Musikrichtungen.

Marlene Mühlbauer brachte mit der "Kleinen Polonaise" von A. Terzibaschitsch und "Wilder Ritt" von K. Daxböck Schwung und Tempo in den Saal.

Chingis Batsukh präsentierte mit dem "Kleinen Menuett", "Ragtime" und "Endlich in Wien" von A. Terzibaschitsch eine gelungene Mischung aus klassischer und zeitgenössischer Musik.

Insgesamt war das Vorspiel der Klavier- und Gitarrenklasse von Wolfgang Charanza ein absolut gelungener Abend. Die Schülerinnen und Schüler überzeugten mit ihrem Talent, ihrer Leidenschaft und ihrem feinen Gespür für Musik. Das Publikum war begeistert und spendete den jungen Künstlern einen langanhaltenden Applaus, der ihre Leistung gebührend würdigte.

Hier geht´s zum Pressebericht...

zurück
nach oben scrollen